Kreatin & Kreatinphosphat

Übersicht

Dieser Lernkurs umfasst 16 Seiten
 
Die Bearbeitungsdauer sollte zwischen 15 und 25 Minuten betragen.
 
Lerninhalt sind biochemische Vorgänge im Körper, die exemplarisch an dem Metabolismus von Kreatin über Kreatinphosphat bis zu Kreatinin und dessen Bedeutung in der Physiologie und damit auch in der Medizin vorgestellt werden sollen.
 
Autor: Moritz Boehringer boehrinm@students.uni-marburg.de
 
Verantwortlich für diesen Lernkurs sind Moritz Böhringer, Chris Kreisel und Prof Dr. Jan Koolman.



Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.